Im zweiten Teil, von 10:00 bis 10:30 Uhr, bleibt den Kindern Zeit für gemeinsames, freies Spielen mit den vielen Spielsachen vor Ort und fürs Znüni essen, während sich für die Mamis und Papis die Gelegenheit bietet, sich untereinander auszutauschen.
Eltern-Kind-Singen & Spielen
Während der ersten halben Stunde wird unter Leitung von Natascha gesungen, getanzt, geklatscht, gehüpft und mit einfachen Instrumenten wie Rasseln und Schellen musiziert.
Von Schweizer Klassikern wie «Deht äne am Bergli, deht staht ä wiissi Geiss» zu den tollen Liedern von «Andrew Bond», singen wir uns durch das Repertoire der beliebtesten Kinderlieder. Auch Sing-Spiele wie „lueged nöd ume – dä Fuchs gaht ume“ lieben die Kinder. Lustige Fingerverse und Kniereiter dürfen ebenfalls nicht fehlen - und vieles mehr, was den Kleinen Spass macht.
Beim spielerischen Singen profitieren die Kinder in allen Belangen und schliessen nebenbei wertvolle Freundschaften mit anderen Kleinkindern aus Bachenbülach.
Während die Kleinkinder singen, können die Babys mit den vorhandenen Babyspielsachen auf der Krabbeldecke spielen oder auf Mamis Schoss sitzend gespannt zuschauen und zuhören.
- Kostenlos für eljuki-Familien
- Ansonsten Fr. 2.- pro Familie; Bezahlung bar vor Ort
Mitnehmen
Anti-Rutsch-Söckli o.ä. und einen gesunden Znüni
Leiterin/Kontakt
Natascha B., Tel. O79 339 11 25